• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 600 ETFS Agriculture DJ-AIGCI, WKN A0KRKB zu 5,01 EUR

Kauf 600 ETFS Agriculture DJ-AIGCI, WKN A0KRKB zu 5,01 EUR

30. August 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Aktuelle Kurse:

http://zertifikate.onvista.de/boersen-umsaetze.html?ID_INSTRUMENT=15376584 

Informationen zum Emissionshaus und zum ETF:

http://www.etfsecurities.com/csl/etfs_agriculture_de.asp

Exchange Traded Commodities (ETCs), ein inzwischen umfangreiches Marktsegment mit vielseitigem Angebot zu Rohstoffen:

http://boerse-frankfurt.com/pip/dispatch/de/pip/private_investors/fonds/rohstoffe

Habe mir die Entwicklung des Dow Jones Agrarindex noch einmal angesehen:

http://index.onvista.de/snapshot.html?ID_NOTATION=12466352&MONTHS=36&PERIOD=6&VOL=0#chart1

Er befindet sich seit Herbst 2006 in einem Aufwärtstrend und nur noch knapp unter seinen Höchstständen.

ETCs haben den Vorteil, dass sie Knock Out, Kontrakt-Termine und Laufzeitbegrenzungen nicht kennen. Sie über einen längeren Zeitraum zu halten und von dauerhaften Trends zu profitieren, ist möglich.

Die Notenbanken sind eher bereit, die Märkte mit Kapital zu fluten, als die heiße Luft entweichen zu lassen. Deshalb ist es aussichtsreich, auf Preissteigerungen bei Sachwerten zu setzen. 

Dabei konzentriere ich mich auf den Agrarbereich, weil von dort die besten Informationen verfügbar sind (Sojakomplex: Fundamentaldaten und Handelsprogramm) und die Landwirtschaft ein „nachwachsender“ Investment-Bereich darstellt. Die Preise sind in den vergangenen Jahren gestiegen, dass es sich sogar für stillgelegte Flächen lohnt, aktiviert zu werden.

Die Erzeuger und Händler landwirtschaftlicher Produkte beginnen gerade erst damit, ihre Produktion über die Börse zu verkaufen und Preise abzusichern. Die Liquidität in den Märkten ist noch dünn – ein Kennzeichen dafür, dass der Agrarsektor ein Schattendasein führt. Aber die aufwärts zeigende Tendenz in Liquidität und Preisentwicklung ist unverkennbar.

Von einer solchen Entwicklung soll das Moving Markets Depot profitieren. Es ist geplant, den Agrar-ETC über Jahre hinweg zu halten und ggf. bei aussichtsreichen Situationen einzelner Rohstoffe den Anteil weiter zu erhöhen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in